
PKW
Schulungsfahrzeug
für Klasse B, B96 und BE
RearViewCam, LED, ACC, alle Assistenzsysteme
Fzg-Nr. 55
Schulungsfahrzeug
für Klasse B, B96 und BE
RearViewCam, LED, ACC, alle Assistenzsysteme
Fzg-Nr. 22
Schulungsfahrzeug
für Klassen B, B96, B197 + BE
RearViewCam, LED, ACC, alle Assistenzsysteme
Fzg-Nr. 33
Nutzfahrzeuge
Eigenes Schulungsfahrzeug für Klassen
L und T! Automatik/Volllastschaltung,
100 PS, Klima, Powershuttle
mit Reisch Kipper RDK 40
Fzg-Nr. 41/42
Eigenes Schulungsfahrzeug (LKW)
für Klassen C1 und C1E (5-Sitzer)
RearViewCam, Xenon, Klima, PDC, BlueTEC, Blattfederung
Fzg-Nr. 99
für Klassen C und CE!
Kameras, Klima, Standheizung, LED, ACC, Luftfederung, Kühlschrank, Retarder, alle Assistenzsysteme, uvm.
Fzg-Nr. 35/45
Humbaur Anhänger Rexus 1
Eigenes Schulungsfahrzeug
für Klasssen BE, C1E & B96
Polycase Anhänger, Style Rexus
2,6 t zulässiges Gesamtgewicht
Fzg-Nr. 95
Humbaur Anhänger Rexus 2
Eigenes Schulungsfahrzeug
für Klasssen BE, C1E & B96
Polycase Anhänger, Style Rexus
2,6 t zulässiges Gesamtgewicht
Fzg-Nr. 85
Motorräder
BMW GS R 1250
Begleitfahrzeug (Bike to Bike)
ABS – DTC – LED – ESA – Quick-Shift
für Motorradklassen
KRAD 1
Yamaha NMAX 125
Schulungsfahrzeug (offen)
ABS – LED
für Schlüsselzahl B196 + A1
ROLLER B196
Honda Monkey 125
Schulungsfahrzeug (offen)
ABS – LED
für Schlüsselzahl B196 + A1
KRAD 2
Schulungsfahrzeug (offen)
ABS
für Klasse A
KRAD 3.1
Schulungsfahrzeug (offen)
ABS
für Klasse A
KRAD 3.2
Schulungsfahrzeug (gedrosselt)
ABS
für Klasse A2
KRAD 3.3
Schulungsfahrzeug (offen)
ABS
für Klasse A2
KRAD 3.4
Schulungsfahrzeug (offen)
ABS
für Klasse A1 & B196
KRAD 4.1
Schulungsfahrzeug (offen)
ABS
für Klasse A1 & B196
KRAD 4.2
Schulungsfahrzeug (offen)
ABS
für Klasse A1 & B196
KRAD 4.3
Schulungsfahrzeug (offen)
ABS
für Klasse A1 & B196
KRAD 4.4
Schulungsfahrzeug
für Klasse AM
KRAD 5
Schulungsfahrzeug
für Mofa 25
KRAD 6
Schulungsfahrzeug
für Mofa 25
KRAD 7
Schulungsfahrzeug
für Mofa 25
KRAD 8
Info zu den Motorrädern (nicht gültig zu Corona-Zeiten!)
Bei der Zweiradausbildung wird bis auf das Schuhwerk die Schutzkleidung (Helm, Jacke, Hose, Handschuhe & Rückenprotektor alles bis Größe XL) gestellt. Die Maschinen sind zum Teil mit ABS, Sturzbügeln, Tieferlegungen & Ganganzeigen ausgestattet und werden regelmäßig gewartet. Es besteht natürlich die Möglichkeit, die Sitzbänke zu wechseln. Somit ist auch für “kleine” Schüler die optimale Fußabstützung gewährleistet. (Personen ab 1,55m Größe möglich). Die Motorräder stehen immer in der Nähe des Übungsplatzes (Tiefgaragen). Die ersten Stunden beginnen somit im Schonraum, d.h. wenig Verkehr & abgesperrtes Gelände (Hochlandhalle, Volksfestplatz). Und wichtig: Keine Angst, bis jetzt haben es alle perfekt geschafft!