Alles rund um die praktische Prüfung
Die praktische Prüfung darf nach bestandener Theorieprüfung, jedoch frühestens 1 Monat vor Deinem Geburtstag, abgelegt werden.
Vorausgesetzt die praktische Grundausbildung inkl. aller Sonderfahrten ist abgeschlossen.
Wann Du prüfungsreif bist, entscheidet Dein Fahrlehrer mit Dir gemeinsam.
Infos zur Prüfung (praktisch)
Wer nimmt die Prüfung ab?
Ein amtlich anerkannter Sachverständiger oder Prüfer vom TÜV
(ein Mensch!)
Wann und wo muss ich sein?
Das wird ganz individuell mit Deinem Fahrlehrer vereinbart
Was muss ich mitnehmen?
Wichtig: Ruhe & Gelassenheit!
gültigen Ausweis und die TÜV – Prüfgebühr
(falls nötig: Brille oder Kontaktlinsen)
Darf ich mich kurz vor der Prüfung einfahren?
Ja und sogar kostenlos
Darf ich mit dem Fahrzeug fahren, dass ich auch in der Ausbildung hatte?
Natürlich, bei uns immer
Was sollte ich denn anziehen?
Leichte und luftige, bequeme Kleidung.
Die “richtigen” Schuhe (am besten so wie in den Fahrstunden)
Darf ich mein Handy mitnehmen?
Ja, aber bei der Prüfung bitte ausschalten
Wie lange dauert die Prüfung insgesamt?
Prüfungsfahrt der…
Klassen B oder BE – ca. 45 Min.
Klassen A1, AM – ca. 45 Min.
Aufstieg auf A2, A – ca. 40 Min.
Klassen A, A2, T – ca. 60 Min.
Klassen C1, C, C1E, CE – ca. 75 Min.
Klasse B96 – KEINE praktische Prüfung!
Klasse B196 – KEINE praktische Prüfung!